e-Latein Umfrage:
Warum lernt ihr Latein?
Aus Interesse
Aktuell
Weil ich muss
Anderer Grund

Filmliste - Stichwort "Selbstmord


Herold und Maude
USA197188 min
Harold ist depressiv und kauzig. Die Aufmerksamkeit seiner begüterten Familie versucht er durch spektakuläre Selbstmordinszenierungen zu erringen. Er lernt die 79jährige Maude kennen, deren Exzentrik ihn fasziniert. Er verliebt sich in sie und will sie heiraten. Anfang der 70er Jahre erntete Hal Ashbys anarchistische Kultkomödie vernichtende Kritiken: Man warf dem Regisseur Geschmacklosigkeit vor und reagierte mit Unverständnis auf die Liebesgeschichte zwischen einem 18- und einer 79-Jährigen. Das Publikum zeigte sich jedoch schon 1971 begeistert vom bissigen Humor der Hauptdarsteller Ruth Gordon und Bud Cort und von der gesellschaftskritischen Note des Films. Das Drehbuch stammte von dem Studenten Collin Higgins, der aus dem Stoff eine Examensarbeit schreiben wollte und seinen Text der Ehefrau eines Produzenten zu lesen gab.
© Amazon.de

SZ 33
Nero
BRD, I2005172 min
Weil in seinen Adern das Blut des Augustus fließt, ist das Leben des kleinen Lucius Nero am Hofe Kaiser Caligulas keinen Pfifferling wehrt, weshalb seine frisch verbannte Mutter Agrippina es für angeraten hält, ihn inkognito in der Provinz unter Sklaven aufwachsen zu lassen, wo Nero mit Kunst, Philosophie und einer schönen Christin namens Acte in Berührung kommt. Als auch Caligulas Nachfolger Claudius auf unnatürliche Weise das Zeitliche segnet, sorgt Agrippina dafür, dass kein anderer als Nero den Thron besteigt - und in ihrem Sinne regiert. Vom Leben und Wirken jenes römischen Kaisers, der als Schöngeist und Intellektueller in die Geschichte eingegangen wäre, wenn er es nicht vorgezogen hätte, der berühmteste Christenverfolger aller Zeiten zu werden, erzählt das zweite Geschichtsepos aus der selben deutsch-italienischen Fernsehmanufaktur, die uns zuvor auch die Geschichte des Kaisers Augustus vermittelte. Historisch kaum hieb- und stichfest, doch unterhaltsam und aufwendig genug, um den an epischen Kostümabenteuern Interessierten zufrieden zu stellen.
© Amazon.de

dvd
Sylvia Platt
 20004 min
Damals: Biographie der amerikanischen Dichterin, die von Depressionen immer wieder zu Selbstmordversuchen getrieben wird, ein Opfer ihres Strebens nach der Wahrheit und dem Absoluten.

32
Thomas Bernhard: Heldenplatz
A1988165 min
Aufnahme einer Aufführung des Stücks von Thomas Bernhard am Wiener Burgtheater: Am 15. März 1938 verkündete Adolf Hitler unter den Jubelrufen der anwesenden Wiener auf dem Heldenplatz den Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich. 50 Jahre später versammeln sich in einer Wohnung in der Nähe des Heldenplatzes die Familie Schuster. Für diesen philosophischen Kopf, von den Nazis verjagt, in den 50er Jahren auf Bitten des Wiener Bürgermeisters aus Oxford auf seinen Lehrstuhl zurückgekehrt, gab es keinen anderen Ausweg als den Selbstmord. Denn die Situation im gegenwärtigen Österreich sei "noch viel schlimmer als vor fünfzig Jahren". Das Schicksal Josef Schusters verdeutlicht in Bernhards politischstem Stück die politisch-moralisch-geistigen Verhältnisse in Österreich. Mittels einer poetisch-musikalischen Sprache, durch seine zum Formprinzip gewordenen Kunst der präzisen Übertreibung vermag Thomas Bernhard der Gegenwart zu ihrer Kenntlichkeit zu verhelfen - in einer Weise, dass dem Leser und Zuschauer das Lachen ausgetrieben wird.

50