e-Latein Umfrage:
Warum lernt ihr Latein?
Aus Interesse
Aktuell
Weil ich muss
Anderer Grund

Gaius Iulius Caesar: De bello Gallico V, 26


Diebus circiter XV, quibus in hiberna ventum est, initium repentini tumultus ac defectionis ortum est ab Ambiorige et Catuvolco; qui, cum ad fines regni sui Sabino Cottaeque praesto fuissent frumentumque in hiberna comportavissent, Indutiomari Treveri nuntiis impulsi suos concitaverunt subitoque oppressis lignatoribus magna manu ad castra oppugnatum venerunt. Cum celeriter nostri arma cepissent vallumque adscendissent atque una ex parte Hispanis equitibus emissis equestri proelio superiores fuissent, desperata re hostes suos ab oppugnatione reduxerunt. Tum suo more conclamaverunt, uti aliqui ex nostris ad colloquium prodiret: habere sese, quae de re communi dicere vellent, quibus rebus controversias minui posse sperarent.
(1) In den rund 15 Tagen nach Ankunft der Legionen in den Winterlagern brach pl?tzlich ein auf Abfall zielender Aufruhr aus, den Ambiorix und Catuvolcus ausl?sten.

(2) Obwohl sie sich an den Grenzen ihres Gebietes Sabinus und Cotta zur Verf?gung gestellt und Getreide ins Winterlager geliefert hatten, waren sie in der Folgezeit durch Boten des Treverers Indutiomarus dazu bewogen worden, ihre Stammesgenossen zum Kampf aufzurufen. Sie kamen pl?tzlich mit einer gro?en Schar zum Lager, um es zu best?rmen, nachdem sie vorher Soldaten, die Holz holten, ?berw?ltigt hatten.

(3) Unsere Soldaten griffen schnell zu den Waffen und bestiegen den Lagerwall; gleichzeitig schw?rmten an einer Seite spanische Reiter aus und schlugen die Feinde in einem Reitergefecht, so dass diese ihr Vorhaben aufgaben und ihre Soldaten von der Belagerung abzogen.

(4) Darauf riefen sie uns nach ihrer Gewohnheit laut zu, es m?ge einer der Unseren zu einer Unterredung kommen. Sie h?tten einiges, wor?ber sie sprechen wollten und das beide Seiten angehe. Sie hofften, dass dadurch das Ausma? des Streites verringert werden k?nne.

 

Online gestellt von Hannes, am 15. 08. 2014 zuletzt geändert.