Hier mein Lösungsvorschlag:
91 Wer erzieht besser? (Nach Platon und Aristophanes)
Sokrates diskutiert wie gewöhnlich mit jungen Leuten im Gymnasion. Ein alter Mann mischt sich ein und preist frühere Erziehungsmethoden.
GR.: „Die Eltern waren natürlich darauf bedacht, dass wir gut durch Turnen und Musenkunst erzogen werden. Sie kümmerten sich nämlich stets* darum, dass die jungen Männer zum Lehrer in der Ringkunst geschickt wurden, auch wenn es schneite. Immer wenn also jemand beim Lehrer im Kitharaspiel der Schamlosigkeit überführt wurde, wurde er mit einem Stück Holz geschlagen, als ob er die Musen zerstörte. Wenn ihr euch also, junge Männer, daran haltet, werdet ihr gut und tüchtig genannt werden.“
SO: „Ich fürchte jedoch, Greis, dass du auf diese Weise nicht nach jenem Ausspruch Pindars erzogen wurdest: <Werde der, der du gelernt hast zu sein.>
Aber ihr nun, junge Männer, antwortet auf das, was ihr von mir gefragt wurdet, damit ihr untersucht, wie ihr seid. Denn das ungeprüfte Leben ist für den Menschen nicht lebbar.“
* Hervorhebung des Verbalaspekts