Ich muss nun endlich das Altgriechische angehen und hätte vorab eine Frage hierzu: Wie wichtig sind die Lautgesetze? Nehmen sie mir Arbeit weg oder schaffen sie nur zusätzliche?
Denn ich erinnere mich, dass unser Lehrer (in Vorbereitung auf das Latinum damals) viel zu viel wert auf die Lautgesetze gelegt hat, da man sonst "niemals eine Latinumsprüfung bestehen" könne. Im Endeffekt habe ich diese nie gebraucht, da ich die Deklinationstabellen einfach auswendig im Kopf hatte. Lautgesetze erschienen mir immer als ziemlich überflüssig. Doch wie verhält sich das nun im Altgriechischen?
Gruß!
