Prof. Dr. Berthold Rubin

Beiträge zu Themen, die in keine andere Kategorie passen

Moderatoren: Zythophilus, marcus03, Tiberis, ille ego qui, consus, e-latein: Team

Prof. Dr. Berthold Rubin

Beitragvon Procopius » Sa 16. Jan 2010, 20:48

Ich habe eine Frage und Bitte:
Besitzt - vielleicht von den älteren Forumsteilnehmern - jemand ein Foto des genannten Gelehrten, der lange Jahre an der Universität Köln Byzantinistik gelehrt und u. a. das noch immer maßgebliche (wenngleich unvollendet gebliebene) Werk über Kaiser Justinian geschrieben hat?

Vgl. z. B. hier: http://www.israelim.info/isr/israel.htm ... hold_Rubin

oder auch bei Wikipedia.

Ein hochgeladenes Foto würde mir sehr weiterhelfen. Im ganzen Internet scheint es keines zu geben.

Vielen Dank im voraus!
Et gaudium mihi et solacium in litteris, nihilque tam laetum, quod his laetius, nihil tam triste, quod non per has minus triste.
PLINIUS MINOR
Procopius
Propraetor
 
Beiträge: 178
Registriert: Sa 14. Feb 2009, 00:43
Wohnort: Berlin

Re: Prof. Dr. Berthold Rubin

Beitragvon romane » So 17. Jan 2010, 12:52

Die Freiheit ist ein seltsames Wesen - wenn man es gefangen hat, ist es verschwunden

www.mbradtke.de
Benutzeravatar
romane
Pater patriae
 
Beiträge: 11669
Registriert: Fr 31. Mai 2002, 10:33
Wohnort: Niedersachsen

Re: Prof. Dr. Berthold Rubin

Beitragvon Procopius » So 17. Jan 2010, 23:19

Meinen besonderen Dank an Romane - er/sie weiß, warum "besonderen" - für den weiteren Hinweis. Es ist nicht zu fassen, welche Einzelheiten aus der Biographie Rubins auf diese Weise ans Licht kommen.
Trotz allem war er meiner Meinung nach einer der ganz großen Althistoriker. Dies bestätigte sich mir neulich z. B. auch bei der Lektüre seines RE-Artikels über Prokop.
Auch solche "politischen" Quellen (wie die auf der Internetseite bezogene) sind demnach anzuzapfen auf der Suche nach einer Fotografie.
Nochmals vielen Dank-!!
Et gaudium mihi et solacium in litteris, nihilque tam laetum, quod his laetius, nihil tam triste, quod non per has minus triste.
PLINIUS MINOR
Procopius
Propraetor
 
Beiträge: 178
Registriert: Sa 14. Feb 2009, 00:43
Wohnort: Berlin

Re: Prof. Dr. Berthold Rubin

Beitragvon Procopius » So 17. Jan 2010, 23:39

Leider muß ich eine Ergänzung machen:
Namensidentitäten sind im konkreten Fall rein zufällig.
P.
Et gaudium mihi et solacium in litteris, nihilque tam laetum, quod his laetius, nihil tam triste, quod non per has minus triste.
PLINIUS MINOR
Procopius
Propraetor
 
Beiträge: 178
Registriert: Sa 14. Feb 2009, 00:43
Wohnort: Berlin

Re: Prof. Dr. Berthold Rubin

Beitragvon romane » Mo 18. Jan 2010, 08:09

also ist er es nicht?
Die Freiheit ist ein seltsames Wesen - wenn man es gefangen hat, ist es verschwunden

www.mbradtke.de
Benutzeravatar
romane
Pater patriae
 
Beiträge: 11669
Registriert: Fr 31. Mai 2002, 10:33
Wohnort: Niedersachsen

Re: Prof. Dr. Berthold Rubin

Beitragvon Marcus » Mo 18. Jan 2010, 17:20

Guck dir die Seite halt mal an. :)
Das Bild stellt laut der Tabelle "Alexander Schenk Graf von Stauffenberg" dar. :)
οἱ γὰρ ῾Ελλήνων λόγοι πολλοί τε καὶ γελοῖοι, ὡς ἐμοὶ φαίνονται, εἰσίν
Benutzeravatar
Marcus
e-Latein Administrator
 
Beiträge: 1054
Registriert: Do 11. Nov 2004, 18:43
Wohnort: Islebia / Lipsia

Re: Prof. Dr. Berthold Rubin

Beitragvon chefren » Mo 18. Jan 2010, 17:53

Ich wuerd einfach mal an die entsprechend Uni schreiben. Die sollten sicher irgendwo ein Bild von ihm haben. Er wird sich sicherlich schlecht von saemtlichen offiziellen Anlaessen fern gehalten haben wo es ja oft unzaehlige Fotos von gibt :-)

Zudem wird er durch sein Werk auch sicherlich einiges fuer die Uni selbst getan haben, so dass es eventuell auch direkt im entsprechenden Institut ein Bild von ihm gibt?

Irgendwer wird dir an der Uni Koeln mit sicherheit weiterhelfen koennen :)
Bild

Donec eris sospes, multos numerabis amicos: Tempora si fuerint nubila, solus eris.
Benutzeravatar
chefren
e-Latein Administrator
 
Beiträge: 2689
Registriert: Mi 14. Aug 2002, 20:31
Wohnort: Bonn / Duisburg

Re: Prof. Dr. Berthold Rubin

Beitragvon Procopius » Mo 18. Jan 2010, 23:59

^^^^^^^^^^^^
gute Idee! Vielleicht habe ich Glück. Zumal ich in Köln eines meiner Examina gemacht habe.
P.
Et gaudium mihi et solacium in litteris, nihilque tam laetum, quod his laetius, nihil tam triste, quod non per has minus triste.
PLINIUS MINOR
Procopius
Propraetor
 
Beiträge: 178
Registriert: Sa 14. Feb 2009, 00:43
Wohnort: Berlin

Re: Prof. Dr. Berthold Rubin

Beitragvon Marcus » Di 19. Jan 2010, 00:18

οἱ γὰρ ῾Ελλήνων λόγοι πολλοί τε καὶ γελοῖοι, ὡς ἐμοὶ φαίνονται, εἰσίν
Benutzeravatar
Marcus
e-Latein Administrator
 
Beiträge: 1054
Registriert: Do 11. Nov 2004, 18:43
Wohnort: Islebia / Lipsia

Re: Prof. Dr. Berthold Rubin

Beitragvon chefren » Di 19. Jan 2010, 06:14

kommt ihm jedenfalls naeher als der gute alte stauffenberg ^^

die qualitaet laesst allerdings zu wuenschen uebrig, und die pose ebenfalls ^^
Bild

Donec eris sospes, multos numerabis amicos: Tempora si fuerint nubila, solus eris.
Benutzeravatar
chefren
e-Latein Administrator
 
Beiträge: 2689
Registriert: Mi 14. Aug 2002, 20:31
Wohnort: Bonn / Duisburg


Zurück zu Sonstige Diskussionen



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste