Kontraktion

Das Forum für professionelle Latinisten und Studenten der Lateinischen Philologie

Moderatoren: Zythophilus, marcus03, Tiberis, ille ego qui, consus, e-latein: Team

Kontraktion

Beitragvon Adrianus » Mo 11. Okt 2010, 11:15

Salvete!

Ich weiß, dass der Genitiv Sg im Lat. kontrahiert werden kann: industrius --> industrii --> industri

Um beim Beispiel "industrius" zu bleiben: Gilt das auch für den Nominativ Plural?

Also:

agricolae industrii* sunt oder

agricolae industri* sunt

*(sc. homines)

Besten Dank für Antworten!

Valete!
Benutzeravatar
Adrianus
Consul
 
Beiträge: 208
Registriert: Sa 17. Mär 2007, 18:39

Re: Kontraktion

Beitragvon Tiberis » Mo 11. Okt 2010, 17:45

kommt auch im nom.pl. vor, bei adjektiven aber sehr selten (substantivierte ausgenommen).
ego sum medio quem flumine cernis,
stringentem ripas et pinguia culta secantem,
caeruleus Thybris, caelo gratissimus amnis
Benutzeravatar
Tiberis
Pater patriae
 
Beiträge: 11895
Registriert: Mi 25. Dez 2002, 20:03
Wohnort: Styria

Re: Kontraktion

Beitragvon Laptop » Di 12. Okt 2010, 00:22

Im kirchl. Latein bei patris et fili üblich, da findet man für den Gen. von filius fast nur fili. Wohl weil man es so wohl auch spricht.
SI·CICERONEM·ÆMVLARIS·VERE·NON·VIVAS (get a life!) OBITER·DICTVM·BREVITAS·DELECTAT (keep it short and simple = kiss)
Benutzeravatar
Laptop
Augustus
 
Beiträge: 5737
Registriert: Sa 12. Mai 2007, 03:38


Zurück zu Lateinische Philologie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste