Jagddarstellungen im Epos

Das Forum für professionelle Latinisten und Studenten der Lateinischen Philologie

Moderatoren: Zythophilus, marcus03, Tiberis, ille ego qui, consus, e-latein: Team

Jagddarstellungen im Epos

Beitragvon Richard84 » Sa 20. Nov 2010, 16:55

Salvete,

ich bin für eine Arbeit noch auf der Suche nach Jagddarstellungen im Epos und zwar v.a. aus dem Mittelalter. Es wird um fiktionale Jagdszenen, um Jagd als charakteristisches Merkmal des Adels/Rittertums gehen und natürlich um deren Vorbilder in der Antike.
Habt ihr vlt. noch einige Tips für mich? Es soll um die Jagd auf Hirsche, Rehe und Schwarzwilde gehen. Bisher habe ich:

I) Röm. Lit.
Verg. Aen.: 1. Buch (Pirschjagd und Erlegen von sieben Hirschen); 4. Buch (Jagdausritt mit Dido)
Ov. met.: 3. Buch (Aktaon); 8. Buch (Jagd auf den kalydonischen Eber);

II) Lat. Lit. des MA:
-

III) Mittelhochdt. Lit.
Veldeke: Eneit
Straßburg: Tristan

Ich wäre euch für jede Literaturhinweis (ein Epos sollte es sein) dankbar, v.a. ein Vertreter der Lat. Lit. des MA fehlt mir noch.

Vielen Dank schonmal!
ignorantque datos, ne quisquam serviat, enses.
Richard84
Consul
 
Beiträge: 325
Registriert: Fr 24. Nov 2006, 20:10
Wohnort: Hannover

Re: Jagddarstellungen im Epos

Beitragvon Zythophilus » Sa 20. Nov 2010, 17:20

Bitte keinen Plural von "Schwarzwild". Das würde in einer wissensch. Arbeit nicht so gut wirken.
Zythophilus
Divi filius
 
Beiträge: 16985
Registriert: So 22. Jul 2007, 23:10
Wohnort: ad Vindobonam

Re: Jagddarstellungen im Epos

Beitragvon romane » Sa 20. Nov 2010, 17:26

Jägerlatein bei
caes. bell. gall.6,26
Die Freiheit ist ein seltsames Wesen - wenn man es gefangen hat, ist es verschwunden

www.mbradtke.de
Benutzeravatar
romane
Pater patriae
 
Beiträge: 11669
Registriert: Fr 31. Mai 2002, 10:33
Wohnort: Niedersachsen

Re: Jagddarstellungen im Epos

Beitragvon Richard84 » Sa 20. Nov 2010, 17:48

Danke erstmal für eure Antworten :-)

"Bitte keinen Plural von "Schwarzwild". Das würde in einer wissensch. Arbeit nicht so gut wirken."
- Ist klar, war aber nur ein Rechtschreibfehler. Trotzdem Danke.
ignorantque datos, ne quisquam serviat, enses.
Richard84
Consul
 
Beiträge: 325
Registriert: Fr 24. Nov 2006, 20:10
Wohnort: Hannover

Re: Jagddarstellungen im Epos

Beitragvon consus » Sa 20. Nov 2010, 18:14

Salve, Ricarde.
Inspici licet et Ruodlieb, imprimis, nisi fallor, II 1 - 48.
:book:
Benutzeravatar
consus
Pater patriae
 
Beiträge: 14234
Registriert: Do 27. Jul 2006, 18:56
Wohnort: municipium cisrhenanum prope Geldubam situm

Re: Jagddarstellungen im Epos

Beitragvon Richard84 » Sa 27. Nov 2010, 12:00

summas gratias!
entschuldigt bitte, dass ich jetzt erst schreibe. Ich werde mir die Stelle mal anschauen, vielen Dank fürs raussuchen, consus, und euch erzählen, was sich noch ergibt.
ignorantque datos, ne quisquam serviat, enses.
Richard84
Consul
 
Beiträge: 325
Registriert: Fr 24. Nov 2006, 20:10
Wohnort: Hannover


Zurück zu Lateinische Philologie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste