Rüstungsbeschreibung in Walth. 452-455

Das Forum für professionelle Latinisten und Studenten der Lateinischen Philologie

Moderatoren: Zythophilus, marcus03, Tiberis, ille ego qui, consus, e-latein: Team

Rüstungsbeschreibung in Walth. 452-455

Beitragvon Latein-Fan » Do 11. Nov 2010, 01:26

An welche Stellen der Aeneis oder Thebais könntet ihr euch bei diesen Zeilen erinnert fühlen?

Waltharius 452-455 (es geht um den Protagonisten selbst):

Aere etenim penitus fuerat, rex inclite, cinctus
Gesserat et scutum gradiens hastamque coruscam
Namque viro forti similis fuit, et licet ingens
Asportaret onus, gressum tamen extulit acrem.

Vl. fällt euch eine ähnliche Beschreibung eines Helden ein, der in voller Rüstung steht (mir zB fällt Aias im 7. Gesang der Ilias ein, der Ares gleichend Hektor gegenübertritt).

es grüßt,
Fautor
Multo maxumum bonum patriae, civibus, tibi, liberis, postremo humanae genti pepereris, si studium pecuniae aut sustuleris aut, quoad res feret, minueris. (Sallust in seinem 2. Brief)
Benutzeravatar
Latein-Fan
e-latein Team
 
Beiträge: 708
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 16:35
Wohnort:

Re: Salvete!

Beitragvon consus » Do 11. Nov 2010, 08:47

Salve, fautor!
Nescio an tibi placeant hi Vergilii versus (Aen.10):
762 At vero ingentem quatiens Mezentius hastam
763 turbidus ingreditur campo. Quam magnus Orion,
764 cum pedes incedit medii per maxima Nerei
765 stagna viam scindens, umero supereminet undas
766 aut summis referens annosam montibus ornum
767 ingrediturque solo et caput inter nubila condit:
768 talis se vastis infert Mezentius armis.

Praeterea ibd. 7, 783 sqq. (Turnus)...
Vale.
Benutzeravatar
consus
Pater patriae
 
Beiträge: 14234
Registriert: Do 27. Jul 2006, 18:56
Wohnort: municipium cisrhenanum prope Geldubam situm

Re: Salvete!

Beitragvon Latein-Fan » Fr 12. Nov 2010, 11:25

Maximas g. t. ago!
Multo maxumum bonum patriae, civibus, tibi, liberis, postremo humanae genti pepereris, si studium pecuniae aut sustuleris aut, quoad res feret, minueris. (Sallust in seinem 2. Brief)
Benutzeravatar
Latein-Fan
e-latein Team
 
Beiträge: 708
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 16:35
Wohnort:


Zurück zu Lateinische Philologie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast