Nunc autem manet fides, spes, caritas, tria haec; maior autem ex his est caritas.
νυνὶ δὲ μένει πίστις, ἐλπίς, ἀγάπη, τὰ τρία ταῦτα· μείζων δὲ τούτων ἡ ἀγάπη.
Der Satz ist nicht ganz logisch in den beiden alten Sprachen:
Die Liebe kann nicht größer sein als "diese (drei)", wenn sie selber zu ihnen zählt.
Der abl./gen. comparationis macht hier m.E. so keinen Sinn.
Oder gibt es einen Erklärung dafür?
