"NUGAE" auf Deutsch

Korrektur und Hilfestellungen bei Übersetzungen für die Schule und das Leben sowie deutsch-lateinische Übersetzungen für Nichtlateiner

Moderatoren: Zythophilus, marcus03, Tiberis, ille ego qui, consus, e-latein: Team

Re: "NUGAE" auf Deutsch

Beitragvon Zythophilus » Fr 7. Jan 2011, 18:57

SALVE
Prinzipiell halte ich die Übertragung für gelungen, aber vielleicht ist es möglich, das Wortspiel mit den magi aus dem 2. Pentameter ins Deutsche zu bringen. "Zauberer" passt natürlich nicht zu den dreien, aber etwa "andere Weise" ließe sich schon unterbringen.
VALE
Zythophilus
Divi filius
 
Beiträge: 16985
Registriert: So 22. Jul 2007, 23:10
Wohnort: ad Vindobonam

Re: "NUGAE" auf Deutsch

Beitragvon Sokrates Palaios » Fr 21. Jan 2011, 22:33

Btr.: Meinen zur Zeit erhöhten Medikamentenverbrauch. Hierzu ist zu finden im Archiv "Nugae" von Zythophilus:

Carum certe aliquem medicamen et herba iuuabunt.
Sacculus – heus! – gaudet, pharmacopola, tuus!


Also:
Manchen werden die Pillen und deine Kräuter erfreuen,
Quacksalber, aber noch mehr freut sich dein Geldsack daran.
οἶδα οὐκ εἰδώς
Benutzeravatar
Sokrates Palaios
Censor
 
Beiträge: 714
Registriert: Mi 9. Nov 2005, 16:01
Wohnort: Alte Kurpfalz

Re: "NUGAE" auf Deutsch

Beitragvon Zythophilus » Sa 22. Jan 2011, 13:14

SALVE
Prinzipiell treffend, nur "Quacksalber" ist zu pejorativ. pharmacopola meinte ich eher neutral als "Apotheker". Der verdient ja an den Krankheiten.
VALE
Zythophilus
Divi filius
 
Beiträge: 16985
Registriert: So 22. Jul 2007, 23:10
Wohnort: ad Vindobonam

Re: "NUGAE" auf Deutsch

Beitragvon Sokrates Palaios » So 23. Jan 2011, 00:18

Salve, Zythophile
Unter pharmacopola habe ich mir ja auch gleich den Apotheker vorgestellt, und weil ich einen guten Freund habe, der Apotheker ist, hat mich dein schönes Distichon gleich interessiert. Außerdem nennt Georges unter Pharmacopola auch den "Quacksalber". Jetzt merke ich aber, dass der Apotheker im Pentameter auch gut unterzubringen wäre.
Also:
Manchen werden sicher die Pillen und Kräuter erfreuen,
doch, Apotheker, noch mehr freut sich dein Geldsack daran.
οἶδα οὐκ εἰδώς
Benutzeravatar
Sokrates Palaios
Censor
 
Beiträge: 714
Registriert: Mi 9. Nov 2005, 16:01
Wohnort: Alte Kurpfalz

Re: "NUGAE" auf Deutsch

Beitragvon Sokrates Palaios » Do 3. Mär 2011, 14:16

Hier hätte Sokrates gern noch einige "NUGAE" gedichtet,
doch die Kardiologie hält in der Klinik ihn fest.

Vier neue Deviationen leiten die Säfte nun besser
coronar ihm vorbei: bald meldet er sich zurück!
οἶδα οὐκ εἰδώς
Benutzeravatar
Sokrates Palaios
Censor
 
Beiträge: 714
Registriert: Mi 9. Nov 2005, 16:01
Wohnort: Alte Kurpfalz

Re: "NUGAE" auf Deutsch

Beitragvon consus » Do 3. Mär 2011, 14:21

Equidem opto, amice, ut quam maturrime convalescas.
:)
Benutzeravatar
consus
Pater patriae
 
Beiträge: 14234
Registriert: Do 27. Jul 2006, 18:56
Wohnort: municipium cisrhenanum prope Geldubam situm

Re: "NUGAE" auf Deutsch

Beitragvon Sokrates Palaios » Do 3. Mär 2011, 19:33

Gratias tibi, Conse!
οἶδα οὐκ εἰδώς
Benutzeravatar
Sokrates Palaios
Censor
 
Beiträge: 714
Registriert: Mi 9. Nov 2005, 16:01
Wohnort: Alte Kurpfalz

Re: "NUGAE" auf Deutsch

Beitragvon Medicus domesticus » Do 3. Mär 2011, 23:24

Ich wünsche dir als Arzt und Liebhaber der Antike alles Gute und Gesundheit, Sokrates! Wir freuen uns auf weitere schöne Übersetzungen der Nugae!
Gruß, Medicus. :)
Medicus domesticus
Dominus
 
Beiträge: 7287
Registriert: Di 9. Dez 2008, 11:07

Re: "NUGAE" auf Deutsch

Beitragvon Sokrates Palaios » Fr 4. Mär 2011, 11:02

Hab ganz HERZ-lichen Dank, Medicus. Ich habe hier in der Klinik gottseidank gute Spezialisten,
ut bene valeas!
οἶδα οὐκ εἰδώς
Benutzeravatar
Sokrates Palaios
Censor
 
Beiträge: 714
Registriert: Mi 9. Nov 2005, 16:01
Wohnort: Alte Kurpfalz

Re: "NUGAE" auf Deutsch

Beitragvon Sokrates Palaios » Sa 2. Apr 2011, 20:46

Heute früh bei den "Nugae Zythophili":


Iam fore prima diem mihi nuntiat hora serenum.
Quid faciam? Vt peragrem prata nemusque, uocor.

Schon verkündet die frühe Stund' einen heiteren Tag mir.
Was soll ich tun? Ja, es ruft Wiese und Wald mich hinaus.
οἶδα οὐκ εἰδώς
Benutzeravatar
Sokrates Palaios
Censor
 
Beiträge: 714
Registriert: Mi 9. Nov 2005, 16:01
Wohnort: Alte Kurpfalz

Re: "NUGAE" auf Deutsch

Beitragvon Zythophilus » Sa 2. Apr 2011, 21:15

Euge!
Zythophilus
Divi filius
 
Beiträge: 16985
Registriert: So 22. Jul 2007, 23:10
Wohnort: ad Vindobonam

Re: "NUGAE" auf Deutsch

Beitragvon Sokrates Palaios » Mi 12. Okt 2011, 13:06

Zythophilus gestern vor dem Einschlafen (Nugae):

Sidera nocte micant nec clara uidebimus astra,
nam dormire placet. Pallida luna, uale.


Heute nachempfunden:

Glänzende Sterne zur Nacht, schon seh ich euch hell nicht mehr strahlen;
denn ich will schlafen so gern. Bleichendes Möndlein, ade!
οἶδα οὐκ εἰδώς
Benutzeravatar
Sokrates Palaios
Censor
 
Beiträge: 714
Registriert: Mi 9. Nov 2005, 16:01
Wohnort: Alte Kurpfalz

Re: "NUGAE" auf Deutsch

Beitragvon Zythophilus » Mi 12. Okt 2011, 16:30

Optime!
Nur das Möndlein will mir nicht so recht gefallen.
Zythophilus
Divi filius
 
Beiträge: 16985
Registriert: So 22. Jul 2007, 23:10
Wohnort: ad Vindobonam

Re: "NUGAE" auf Deutsch

Beitragvon Sokrates Palaios » Mi 12. Okt 2011, 19:49

Ich dachte, dass Deine Äuglein auch immer kleiner wurden beim Einschlafen.
Estne melius, ut sequitur?

Glänzende Sterne zur Nacht, schon seh ich euch hell nicht mehr strahlen;
denn nun schlafe ich gern. Bleichender Mond, nun ade!


Oder?:
οἶδα οὐκ εἰδώς
Benutzeravatar
Sokrates Palaios
Censor
 
Beiträge: 714
Registriert: Mi 9. Nov 2005, 16:01
Wohnort: Alte Kurpfalz

Re: "NUGAE" auf Deutsch

Beitragvon consus » Mi 12. Okt 2011, 20:00

Am Rande:
Wer denkt da nicht ein bisschen an Sapphos Δέδυκε μὲν ἀ σελάννα…?
Schadewaldt spricht von der "Mondin":
Untergegangen ist die Mondin
Und die Pleiaden. Mitternacht ist,
und vorüber geht die Zeit.
Ich aber schlafe allein.
Benutzeravatar
consus
Pater patriae
 
Beiträge: 14234
Registriert: Do 27. Jul 2006, 18:56
Wohnort: municipium cisrhenanum prope Geldubam situm

VorherigeNächste

Zurück zu Übersetzungsforum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste