von Zythophilus » Mi 26. Okt 2016, 10:13
Wenn es ein Übungsbuch ist, dann ist anzunehmen, dass es nicht dazu dienen kann, ohne ein Lehrbuch mit entsprechenden Erklärungen zur Grammatik, Latein zu erlernen, sondern Gelerntes durch Übungen zu festigen.
Genaue Erklärungen, die auf jedes grammatikalische Detail solcher Sätze eingehen, würden wohl den Rahmen sprengen. Sollte sich das Übungsbuch konkret auf ein Lehrwerk beziehen, lässt sich sicher feststellen, zu welchem Kapitel die jeweiligen Übungen gehören und welche Grammatikphänomene bis dahin behandelt worden sind. Ist es aber unabhängig von einem bestimmten Elementarlehrbuch, dann wäre es sinnvoll, anfangs aufzulisten, welche Grammatikphänomene in den Texten vorkommen. Sind es freilich Übungssätze, die sich auf den gesamten Lehrstoff beziehen, muss das auch nicht sein, da Textausgaben, die eben die Kenntnis der gesamten Grammatik verlangen, auch keine Liste der vorkommenden Grammatikphänomene bringen.