Seite 4 von 4

colonus

BeitragVerfasst: Di 15. Jun 2004, 18:07
von Scipio
Wenn du in Latein promovieren willst, musst du ein ordentliches Lateinstudium absolviert haben, bei dem du ohnehin schon Nebenfächer hast. Anschließend machst du ein Aufbaustudium im Hauptfach Latein und zwei Nebenfächern, die dann auch aus dem geisteswissenschaftlichen oder sprachlichen Bereich etc. kommen sollten. An Sprachanforderungen brauchst du Latinum, Graecum. Englisch, Franzöisch und Italienisch sind nicht obligatorisch, jedoch notwendig, um Sekundärliteratur zu lesen und mit Wissenschaftlern anderer Länder zu korrespondieren, schließlich musst die im Rahmen der Promotion auch eine eigene wissenschaftliche Leistung erbringen.

BeitragVerfasst: Di 15. Jun 2004, 19:24
von Seneca w
@Vir: Jura... hat Kafka auch studiert, fand es aber "staubtrocken". :D
Wie kommst du eigentlich auf Jura?

BeitragVerfasst: Di 15. Jun 2004, 19:29
von georg
Weil ich las dass Kafka es auch studiert hat :D

Es ist der einzige buergerliche Beruf, mit dem man sich erstens gut durchbeissen kann in der GEsellschaft, Ansehen hat, eventuell Einkeunfte, jede menge berufliche Perspektiven udn meine einzige realisierbare Alternative zu BWL; Welches ich von grund auf ablehne.

BeitragVerfasst: Di 15. Jun 2004, 19:33
von Philósophos
Also Jura wäre - nach BWL - das letzte, was ich studieren würde. Derzeit überleg ich mir eher historisch-vergleichende Linguistik (und wieso nicht auch 37-bändige Handlexika herausgeben? :D :D :D ).

BeitragVerfasst: Di 15. Jun 2004, 19:40
von georg
Bewundersnwert das zu tun, wuerd ich auch ma liebsten, indogermanistik, hmmm...*schwaerm*;
Aber ich beuge mich vor den Tatsachen, meine Mutter muss spaeter gepflegt werden und meine Schwester wird dazu nciht in der lage sein. Also Jura :(

BeitragVerfasst: Mi 16. Jun 2004, 19:22
von Seneca w
BWL und Jura??????? Nein, ehrlich, das hätte ich nie gedacht!! NIEMALS würde ich das studieren und schon gar nicht BWL! Naja.
Ansehen willst du haben mit Jura? Hm. Und wozu?

BeitragVerfasst: Mi 16. Jun 2004, 20:28
von georg
Es ist ein psychologischer Mechanismus Anita, frage den menschen nie warum er etwas fuehlt oder begehrt, da die antwort er selbst am wenigsten weiss.

BeitragVerfasst: Fr 18. Jun 2004, 18:30
von Seneca w
Am wenigsten? Das heißt, es gibt jemanden, der sie besser weiß..?

BeitragVerfasst: Fr 18. Jun 2004, 18:49
von georg
Ja. Ueber andere sich ins klare zu kommen und an die eigenen Gedanken ueber ihn zu glauben ist mangels Informationen ueber das Innere einfach.

BeitragVerfasst: So 20. Jun 2004, 15:18
von Seneca w
Hm ja. Das ist dann die eigene Wahrheit des anderen..?!

BeitragVerfasst: So 20. Jun 2004, 15:45
von georg
Man muss immer auf das Bezugssystem achten.