ataraxia hat geschrieben:@ krambambuli : Danke für deine vielen tollen Anregungen
Also ich studiere Latinistik ohnehin "nur" als Nebenfach-im Hauptfach studiere ich Geschichte.
Und mein Graecum habe ich leider noch nicht = (
Also würdet ihr sagen, dass ich jetzt in den Ferien am besten nochmal den ganzen Oberstufenstoff wiederholen sollte? Womit kann man sich denn sonst noch so "weiterentwickeln" nach dem Latinum auf das Studium hin?
Und noch eine Frage: Kennt jemand eine gute Grammatik Einführung ins Griechische, die online -also sofort zu haben ist? Eventuell als pdf?
Selbststudium fürs Graecum ist meiner Ansicht nach schon ne ziemliche Herausforderung.

Vll. etwas besser, weil man jemanden hat, wo man Fragen stellen kann: schon mal in die Graecumskurse an der Uni gehen oder an der Volkshochschule.
ne gute Seite (auch fürs Studium:
http://www.gottwein.de)
Was ist dein Ziel? Magister für Geschichte? Warum Latein als Nebenfach? Was sagt die Prüfungs-, was die Studioenordnung zu den Anforderungen, die ihr erbringen müßt? Bei Nebenfächlern langt ja oft schon der Abschluss von ein oder zwei Seminaren für Griechisch. Da brauchts kein Graecum (was aber auch nicht wirklich schadet, wenn man eh schon mal dabei ist

)
P.S.
Mittlerweile steckst du wahrscheinlich schon tief drin im Studium.
Wie gehts dir? Was sind so deine Erfahrungen? Wie sind die Anforderung für Latein?