von publiovidius » Mo 20. Jun 2011, 17:02
Es geht nicht darum, dass du Redewendungen kennst, sondern, dass dir das Wörterbuch weiterhilft, wenn du einer solchen begegnest.
Mal eine Frage zum OLD:
Habe von einem mittlerweile verstorbenen Philologen das OLD von 1968 geerbt. Darf man das noch zur philologischen Arbeit heranziehen oder sollte man siche eine Neuausgabe besorgen?
Lg, publiovidius
[i]"(...)die klassischen Philologen, die als einzige (neben den Theologen) noch eine wirklich internationale Gelehrtensprache haben, <sollten> sich sehr bedenken, diesen Schatz, zu dessen Hütern und Wahrern sie berufen sind, zerrinnen zu lassen."[/i]
Andreas Thierfelder, 1953 in H. Menge: Repetitorium der lateinischen Syntax und Stilistik