[16] Nam Cleanthes, ut dicebas, quattuor modis informatas in animis hominum putat deorum esse notiones.
Denn Cleanthes, wie Du sagtest, glaubte, dass die Vorstellungen/Ideen von den Göttern auf vierfache Weise in den Seelen der Menschen gebildet worden waren.
Unus is modus est, de quo satis dixi, qui est susceptus ex praesensione rerum futurarum;
Die eine Weise ist es, worüber ich genug gesprochen habe, welche aus der Vorahnung der künftigen Dinge/Ereignisse aufgenommen worden ist;
alter ex perturbationibus tempestatum et reliquis motibus;
eine andere (Weise) aus den Unruhen, der Witterungen und von den übrigen Bewegungen/Turbulenzen;
tertius ex commoditate rerum, quas percipimus, et copia;
drittens aus der Nützlichkeit der Dinge, die wir empfangen, und ihr Reichtum/Fülle,
quartus ex astrorum ordine caelique constantia.
viertens aus der Ordnung der Sterne und die Festigkeit des Himmels.
De praesensione diximus. De perturbationibus caelestibus et maritimis et terrenis non possumus
dicere, cum ea fiant, non esse multos, qui illa metuant et a dis inmortalibus fieri existument;
Über die Vorahnung haben wir gesprochen. Über die Turbulenzen des Himmels, des Meeres und der Erde können wir nicht sagen, dass es nicht viele seien, die jene fürchten und glauben, wenn diese geschehen, dass sie von den unsterblichen Göttern bewirkt werden.