Beiträge zu Themen, die in keine andere Kategorie passen
Moderatoren: Zythophilus, marcus03, Tiberis, ille ego qui, consus, e-latein: Team
von Zythophilus » Mo 4. Jul 2022, 07:24
Ich mische mich nur ungern ein, doch auch bei dieser Fragestellung sehe ich die sonst so stark eingeforderten Kriterien nicht gegeben: Es geht nicht um Latein, und Konsequenzen aus der Orthographischen Konferenz von 1901 sind hier auch nicht zu diskutieren, weil sie mit der Antike nichts zu tun haben.
-
Zythophilus
- Divi filius
-
- Beiträge: 16261
- Registriert: So 22. Jul 2007, 23:10
- Wohnort: ad Vindobonam
von marcus03 » Mo 4. Jul 2022, 08:41
Was es ist – Gedicht von Erich Fried
Es ist Unsinn
sagt die Vernunft
Es ist was es ist
sagt die Liebe
Es ist Unglück
sagt die Berechnung
Es ist nichts als Schmerz
sagt die Angst
Es ist aussichtslos
sagt die Einsicht
Es ist was es ist
sagt die Liebe
Es ist lächerlich
sagt der Stolz
Es ist leichtsinnig
sagt die Vorsicht
Es ist unmöglich
sagt die Erfahrung
Es ist was es ist
sagt die Liebe
-
marcus03
- Pater patriae
-
- Beiträge: 10793
- Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57
von mystica » Mo 4. Jul 2022, 09:35
.
Zuletzt geändert von
mystica am Di 9. Aug 2022, 09:53, insgesamt 1-mal geändert.
-
mystica
- Dictator
-
- Beiträge: 1753
- Registriert: So 3. Mär 2019, 10:37
von medicus » Mo 4. Jul 2022, 11:21
Damit die Verbindung zur Antike gewahrt bleibt, übersetze ich:
Es ist Unsinn
sagt die Vernunft
Ineptiae sunt
mens sana dicit
Es ist was es ist
sagt die Liebe
Est quod est
amor dicit
Es ist Unglück
sagt die Berechnung
Res adversae sunt
ratio dicit
Es ist nichts als Schmerz
sagt die Angst
Nil nisi dolor est
timor dicit
Es ist aussichtslos
sagt die Einsicht
Exspes est
cognitio dicit
Es ist was es ist
sagt die Liebe
Est quod est
amor dicit
Es ist lächerlich
sagt der Stolz
Ridiculum est
superbia dicit
Es ist leichtsinnig
sagt die Vorsicht
Levitate praeditum est
cautio dicit
Es ist unmöglich
sagt die Erfahrung
Fieri non potest
peritia dicit
Es ist was es ist
sagt die Liebe
Est quod est
amor dicit
-
medicus
- Augustus
-
- Beiträge: 6520
- Registriert: Do 9. Dez 2010, 11:39
von Sapientius » Mo 4. Jul 2022, 18:35
Heidegger verwendete einmal den Terminus Seyn, um den Gegensatz zu seiner früheren, für überwunden gehaltenen Seinsauffassung zu markieren.
-
Sapientius
- Censor
-
- Beiträge: 705
- Registriert: Mi 8. Jan 2020, 09:00
Zurück zu Sonstige Diskussionen
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste